Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal
“Wir sind Greta” ist die dritte Produktion des Circus Pari-Pari Ensemble Bruchsal. Pari-Pari steht für ein Ensemble, das aus einem festen Kern an professionellen darstellenden Künstler*innen (LBFC), welches durch Nicht-Profis jeden Alters ergänzt wird. Es versteht sich als inklusives, generationsübergreifendes und interkulturelles Ensemble.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mit ihrem Einsatz für den Klimaschutz weltweit junge Menschen inspiriert, die sich bei den „Fridays for Future“-Streiks/Demos für unsere Zukunft einsetzen. Mit dem generationsübergreifenden Theaterstück „Wir sind Greta“ gehen wir in die Auseinandersetzung mit dem Klimawandel und dessen Konsequenzen für jeden Einzelnen.Wir wollen uns fragen, in was für einer Zukunft wir leben möchten und was wir tun können, damit diese auch für nachkommende Generationen lebenswert ist. Das Stück basiert auf selbstgeschriebenen Texten der Darsteller*innen, medialer Recherche zu der Fridays for Future Bewegung und setzt sich kritisch mit Gegenstimmen auseinander.
„ Handelt endlich – damit wir eine Zukunft haben!“
Greta Thunberg
Der Trailer zum Stück
Beim Abspielen des Videos können personenbezogene Daten an YouTube übertragen werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Spieltermine und -ort:
2019 im Atrium Bruchsal
Team & Besetzung:
Ensemble: Natalie Belov, Lina Bischoff, Marlene Bischoff, Franziska Braun, Mónica Bulacio, Christian Gänßmantel, Lena Haase, Alicja Hereda, Anja Hitze, Janine Hübner, Chrisoula Tzelas, Zoe Wiepen, Selina Zimmermann
Musikalische Mitwirkung: Junior High Chor, Unterstufenchor der Albert-Schweitzer-Realschule Junior High Chor, Unterstufenchor der Albert-Schweitzer-Realschule
Produktionsleitung: Anja Hitze, Mehdi Moinzadeh
Regie: Mehdi Moinzadeh
Theaterpädagogik: Anja Hitze, Marlene Bischoff, Chrisoula Tzelas
Theaterpädagogische Unterstützung: Stefanie Heissler, Pamela Ihle
Videokunst: Dennis Abel
Bühne: Dennis Abel, Ines Unser
Musik: Hennes Holz
Chorleitung: Stefanie Heissler
Kooperationspartner*innen:
Albert-Schweitzer-Realschule
Gefördert durch:
Im Rahmen der Nichtinvestiven Städtebauförderung (NIS) durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und der Stadt Bruchsal.
